04.05.2022
Brand B4: Dachstuhlbrand eines Wohnblocks brennt komplett aus.
Die eingesetzten Feuerwehren konnte den Brand innerhalb von zwei Stunden unter Kontrolle bringen. Der Dachstuhl des direkt angrenzenden Nachbarblocks wurde von den Flammen verschont. Das Feuer konnte ebenfalls nicht auf die darunterliegenden Wohnungen übergreifen, welche jedoch aufgrund des Löschwassers trotzdem unbewohnbar wurden.
Der Dachboden diente primär als Speicher für die Bewohner, weshalb sich dort eine Menge Brandgut befand. Dies erschwerte das Auffinden und Ablöschen weiterer Glutnester. Um die Feuerwehr bei den Löscharbeiten zu unterstützen, wurden weitere THW-Kräfte nachalarmiert. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr wurde daraufhin mit Hilfe der Drehleiter eine Schuttrutsche installiert. Außerdem konnte gemeinsam mit den Feuerwehrkräften sämtliches Brandgut umgewälzt und somit zahlreiche Glutnester aufgedeckt und abgelöscht werden. Zudem wurde Brandgut über die Schuttrutsche vom Dachboden des 5-stöckigen Hauses entsorgt.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: